Top Massiv 2024
blockHeaderEditIcon

Menu 2024
blockHeaderEditIcon

 

slider Pulsatilla
blockHeaderEditIcon
2025 04 26 Pulsatilla
blockHeaderEditIcon

Federleichte Blütenstände zum Verlieben

Wenn sich die Blüten der Küchenschelle langsam verabschieden, fängt der Zauber erst richtig an. Zarte, filigrane Blütenstände wie kleine Federwolken tanzen im Wind und schenken der Natur einen Hauch von Zauberei.

#küchenschelle #pulsatilla #pulsatillavulgaris #säntispracht #staudenbeet

2025 04 09 Armeria juniperifolia
blockHeaderEditIcon

Kompakt, kugelig und erstaunlich robust

Die Zwerg-Grasnelke begeistert nicht nur mit ihren zarten rosa Blüten, sondern sie ist mit ihrem bonsaiartigen Wuchs auch erstaunlich robust. Ein echter Blickfang für den heimischen Steingarten, Tröge oder alpine Anlagen. Als wahre Überlebenskünstlerin fühlt sie sich genau dort am wohlsten, wo andere längst aufgeben: im sonnigen, steinigen Gelände.


#armeriajuniperifolia #säntispracht #zwerggrasnelke #alpinepflanzen #steingarten

2025 04 17 lithodora diffusa
blockHeaderEditIcon

Kennst du diese blaue Schönheit?

Lithodora diffusa heisst sie – ein kriechender Bodendecker, der mit seinen intensiv blauen Blüten die Bienenwelt begeistert. Besonders wohl fühlt sie sich an sonnigen Plätzen – ob im Beet oder im Gefäss. Die wintergrüne Schönheit bringt Farbe ins Gartenparadies, das ganze Jahr über. Die samtig-rauen Blätter sorgen nicht nur für Struktur, sondern haben auch einen praktischen Nebeneffekt: Schnecken machen lieber einen Bogen um sie.


#lithodoradiffusaheavenlyblue #gartenfreude #säntispracht #steinsame #lithodoradiffusa

2023 05 19 Lavendula pinnata
blockHeaderEditIcon

Der exotische Lavendel

Es gibt viele verschiedene Sorten des Lavendels, aber keine ist so einzigartig wie dieser kanarischer Lavendel. Das gefiederte Laubblatt, die spezielle Blüte und die lange Blütenzeit, hebt sich von anderen Sorten ab. Der kanarische Lavendel ist eine perfekte Kübelpflanze, die den ganzen Sommer durchblüht und den Bienen genügend Nektar bietet. !Tipp: Leider ist dieser Lavendel nicht winterhart und wir empfehlen ihn als Kübelpflanze, so ist es im Winter einfacher der Pflanze Schutz zu bieten.

#säntispracht #sommerblumen #bienenfreundlich #lavendulapinnata #lavendula #schweizerpflanzen

2023 04 28 Akelei Facts
blockHeaderEditIcon

Die Blume Mutter Gottes?

#aquilegiavulgaris #säntispracht #akelei #pflanzenwelt #fakten

2025 04 11 gypsophila cerastioides plena
blockHeaderEditIcon

Für alle, die Schleierkraut lieben, aber das Besondere suchen

Kennst du das Himalaya-Schleierkraut ?
Mit seinem kompakten Wuchs und den zarten, gefüllten Blüten bringt es eine neue Leichtigkeit in den Garten. Als unkomplizierter Bodendecker erobert es sonnige Plätze im Beet oder setzt als blühender Hingucker auf dem Balkon feine Akzente. PS: Dieses Schleierkraut ist äusserst robust und pflegeleicht – perfekt für alle, die sich jedes Jahr aufs Neue an seiner blühfreudigen Schönheit erfreuen möchten.


#gypsophila #gypsophilacerastioides #himalayaschleierkraut #stauden #säntispracht

2023 03 24 Euphorbie Miners Merlot
blockHeaderEditIcon

Miners Merlot?

Miners Merlot hört sich an wie ein guter geschmacksvoller Rotwein aber hinter diesem Namen steckt diese wunderschöne Wolfsmilch.
Mit den kräftig roten Laubblättern und dem Farbenspiel in der Blüte ist die Wolfsmilch eine Bersonderheit in der Pflanzenwelt.


#wolfsmilch #gartenpflanzen #säntispracht #frühlingserwachen

2024 04 19 Geum
blockHeaderEditIcon

Nelkenwurz, wo kommt der Name her?

Der lateinische Name Geum leitet sich vom griechischen Wort geuma" ab, welches den Geschmack einer Sache beschreibt. Auch der deutsche Pflanzenname Nelkenwurz bezieht sich auf den nelkenartigen Geruch der Wurzeln. Früher wurde die Nelkenwurz als Heilpflanze benutzt. Sie wurde in Klostergärten angebaut und als Zusatz in Kräuterlikören oder in der Küche verwendet.


#geum #geumcoccineum #nelkenwurz #stauden #säntispracht

Weitere Themen
blockHeaderEditIcon

 

 

weitere Themen
 

 

 

Text Verkaufspartner
blockHeaderEditIcon

Fachgeschäfte

Unsere Säntispracht-Pflanzen können Sie in folgenden Fachgeschäften und Blumenläden kaufen.
Schweizerkarte klein
blockHeaderEditIcon

View Säntispracht Abtwil SG in a full screen map

Links
blockHeaderEditIcon
  
Unten
blockHeaderEditIcon
© Webdesign by EXPLORE GmbH  |  www.explore.ch  |  Startseite  | Datenschutzerklärung  | Impressum | Kontakt |  LoginTop
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*