Top Massiv 2024
blockHeaderEditIcon

Menu 2024
blockHeaderEditIcon

 

slider aktuell
blockHeaderEditIcon
2025 08 08 Rudbeckia
blockHeaderEditIcon

Der goldene Klassiker

Schon im 18. Jahrhundert kam der Sonnenhut von Nordamerika nach Europa und ist seither aus unseren Gärten nicht mehr wegzudenken.
Die indigenen Völker Nordamerikas kannten und kultivierten ihn schon lange zuvor sie schätzten nicht nur seine leuchtende Schönheit, sondern auch seine heilende Wirkung bei Grippe und Erkältung. Bei uns wurde er vor allem wegen seiner späten, sonnengelben Blüte beliebt ein kräftiger Farbtupfer, wenn vieles andere bereits verblüht ist.

#rudbeckia #rudbeckialittlegoldstar #säntispracht #sonnenhutblüte #gartenliebe

2021 08 20 Caryopteris
blockHeaderEditIcon

Der Bienenliebling im Spätsommer


#caryopteris #bienenfreundlich #schweizerpflanzen #säntispracht #steingartenpflanzen

2025 08 05 Abelia
blockHeaderEditIcon

Bei unseren Abelien brummt's! 

Mit ihren offenen, trichterförmigen Blüten sind sie ein wahres Nektarbuffet für die Insektenwelt. Die Abelie ist ein Spätblüher und zeigt ihre Blüten meist erst jetzt dafür aber umso ausdauernder bis in den Herbst hinein. Damit ist sie eine ideale Nektarpflanze für diese Jahreszeit, in der sich viele andere Blumen bereits langsam verabschieden.


#abelie #bienenfreundlich #nektarpflanze #säntispracht #bienenfreundlichepflanzen

2025 06 13 Gaura Film auf sozialen Medien
blockHeaderEditIcon

Der filigrane Dauerblüher

Ach, wie herrlich leicht und filigran sind die Blüten der Prachtkerze. Diese zarte Schönheit ist ein wahrer Dauerblüher und erfreut Jahr für Jahr mit ihrer Blütenpracht, vom Frühsommer bis weit in den Herbst hinein. Ob im Staudenbeet oder im Balkonkistli, die Prachtkerze zieht alle Blicke auf sich und ist zudem äusserst beliebt bei Bienen und Schmetterlingen.


#blütenmeer #prachtkerze #gaura #gauralindheimeri #säntispracht

2025 07 31 Hypoestes
blockHeaderEditIcon

Farbtupfer fürs Wohnzimmer und den Balkon

Nicht nur als Zimmerpflanze begeistert sie, auch auf dem Balkon ist sie ein echtes Highlight: die Hypoestes, auch bekannt als Punktblatt oder Hüllenklaue. Mit ihren farbigen Blättern und den verspielten Punkten zeigt sie eindrucksvoll, wie magisch und kreativ die Natur sein kann. Ob in kräftigem Pink, zartem Weiss oder leuchtendem Rot diese aussergewöhnliche Blattschmuckpflanze zieht alle Blicke auf sich. Sie bringt Farbe, Leichtigkeit und einen Hauch Exotik in jedes Arrangement, ganz gleich ob drinnen im Wohnzimmer oder draussen auf dem Stadtbalkon.


#hypoestes #hypoestesphyllostachya #säntispracht #hüllenklaue #punktblatt

2025 07 15 Sagina
blockHeaderEditIcon

Ein Teppich voller Sternen

Kleine feine Sterne als Tischdeko oder im Garten, das polsterwüchsige Sternenmoos wirkt auf den ersten Blick unscheinbar, doch in voller Blüte zeigt es seine ganze stille Schönheit, Jahr für Jahr. Für ein gutes Gedeihen im Topf oder im Beet ist es wichtig, dass das Substrat stets gleichmässig feucht bleibt dann entfaltet es seinen natürlichen Zauber ganz von selbst.


#sagina #sternenmoos #saginasubulata #säntispracht #gartenpflanzen

2025 07 18 Lavendel Film (nur Bild)
blockHeaderEditIcon

Lavendelzauber direkt vom Freiland

Für das Pflanzen von Lavendel ist es noch lange nicht zu spät: Bis etwa 6 Wochen vor dem ersten Frost können die duftenden Schönheiten noch einen Platz in deinem Garten finden.
Einmal eingepflanzt, überraschen sie dich Jahr für Jahr mit ihrer Blütenpracht und ihrem betörenden Duft.


#lavandula #lavandulaangustifolia #lavendel #gartenliebe #säntispracht

2025 07 10 Talinum
blockHeaderEditIcon

Talinum: Mehr als nur schön

Was einst als robuste und filigrane Schnittblume begann, hat sich längst zur vielseitigen Zierpflanze im Grossstopf entwickelt. Aber der Erdginseng kann mehr als nur schön aussehen: In seinen tropischen Heimatländern gilt er als „ewiger Spinat“ seine jungen Blätter werden dort frisch gekocht und wie Blattgemüse verwendet. Gleichzeitig ist er ein echter Überlebenskünstler, speichert Wasser, verträgt Trockenheit und blüht trotzdem munter weiter. Und wer genau hinschaut, sieht, wie sehr ihn auch die Insekten lieben.


#talinum #säntispracht #erdginseng #talinumblüten #bienenfreundlich

Weitere Themen
blockHeaderEditIcon

 

 

weitere Themen
 

 

 

Text Verkaufspartner
blockHeaderEditIcon

Fachgeschäfte

Unsere Säntispracht-Pflanzen können Sie in folgenden Fachgeschäften und Blumenläden kaufen.
Schweizerkarte klein
blockHeaderEditIcon

View Säntispracht Abtwil SG in a full screen map

Links
blockHeaderEditIcon
  
Unten
blockHeaderEditIcon
© Webdesign by EXPLORE GmbH  |  www.explore.ch  |  Startseite  | Datenschutzerklärung  | Impressum | Kontakt |  LoginTop
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*